Jenica Schneider | Cranachstraße 16 | 90408 Nürnberg | Sie erreichen mich unter: +49 (0)911-247 66 30 (09 bis 17 Uhr)

Rumänien-Blog


Superwahljahr 2024: Präsidentschaftswahlen

Als einen Mann aus dem Nichts könnte man Călin Georgescu bezeichnen, richtet man den Blick nur auf tradierte Formen des Wahlkampfes. In den Prognosen vor der Wahl tauchte er lediglich als partei- und chancenloser Kandidat in der Reihe der rumänischen Präsidentschaftskandidaten auf. Der Mann, der keine Wahlplakate drucken ließ, war stattdessen in den sozialen Medien unterwegs, erlangte in der ersten Wahlrunde auf Anhieb 22,9 Prozent der Stimmen – und ist rechtsextrem, ultranationalistisch, anti-europäisch ...

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2024: Präsidentschaftswahlen

Am 24. November ist es so weit: Die Wahl zum rumänischen Präsidenten, der den amtierenden Klaus Johannis ablösen wird, steht an. Falls im ersten Wahlgang keine(r) der Kandidaten oder Kandidatinnen die absolute Mehrheit erhalten sollte, ist für den 08. Dezember ein zweiter Wahlgang vorgesehen. Nachdem einige Kandidaturen lange zwar vermutet, aber nicht bestätigt worden waren, sind inzwischen alle Namen bekannt.

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2024: Präsident und Parlament III

Lange galt sie als wahrscheinlich, nun ist sie offiziell bestätigt: Mircea Geoanăs Kandidatur für die Wahl zum rumänischen Präsidenten. Der – erst seit kurzem – ehemalige stellvertretende Generalsekretär der NATO ist zum 10. September 2024 von seinem Amt zurückgetreten und verkündete einen Tag später seinen Willen, als Kandidat anzutreten. Zuvor wurde er noch mit dem Verdienstorden des Bündnisses ausgezeichnet. Stellvertreter war er seit 2019 gewesen.

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2024: Präsident und Parlament II

Noch immer haben erst wenige rumänische Politiker und Politikerinnen offiziell ihre Absicht bekundet, für die Präsidentschaftswahlen im November und Dezember zu kandidieren. Von den Parteien der Regierungskoalition, PSD und PNL, gibt es bislang keine definitiven Festlegungen, auch nicht seitens der PSR. Sehen wir uns also die bisher nominierten Kandidatinnen genauer an.

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2024: Präsident und Parlament

Nach den Europa- und Kommunalwahlen im Juni stehen im sogenannten Superwahljahr in Rumänien nun noch die Wahl eines neuen Präsidenten und die Parlamentswahlen an. Erstere waren zunächst auf September vorverlegt worden, letztere sollen im Dezember stattfinden. Inzwischen gibt es dazu neue alte Pläne.

ARTIKEL WEITERLESEN