Jenica Schneider | Cranachstraße 16 | 90408 Nürnberg | Sie erreichen mich unter: +49 (0)911-247 66 30 (09 bis 17 Uhr)

Rumänien-Blog


Superwahljahr 2025: Präsidentschaftswahlen

Calin Georgescu ist raus. Nachdem die rumänische Wahlkommission dessen Präsidentschaftskandidatur abgewiesen hatte, wies das Verfassungsgericht seinen Berufungsantrag gegen die Entscheidung zurück. Kurz darauf lehnte die Kommission auch die Kandidatur der ultrarechten Vorsitzenden der S.O.S. România, Dina Șoșoacă, ab. Neues zur annullierten Präsidentschaftswahl im November 2024 gibt es wiederum vom chinesischen Videoportal TikTok.

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2025: Präsidentschaftswahlen

Das Fragezeichen im Titel ist nun durch einen Doppelpunkt ersetzt, denn die politischen Ereignisse im Kontext der Präsidentschaftswahlen in Rumänien überschlagen sich weiter. Kurz nach Veröffentlichung des letzten Blogs erklärte der zu diesem Zeitpunkt noch immer amtierende rumänische Präsident Klaus Johannis seinen Rücktritt. Am 10. Februar 2025 kam er damit einem zu erwartenden Amtsenthebungsverfahren zuvor. Auch über Călin Georgescu, den rechtsextremen Erstplatzierten der annullierten Präsidentschaftswahl vom November 2024, gibt es Neues zu berichten.

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2025? Präsidentschaftswahlen

Es wird weiter gewählt werden in Rumänien. Nach der Annullierung der Präsidentschaftswahl vom 24. November 2024 durch das rumänische Verfassungsgericht hat die amtierende Regierung im Januar zwei neue Termine bekanntgegeben: Der erste Wahlgang soll am 04. Mai 2025 stattfinden, der zweite – die Stichwahl zwischen den beiden Favoriten oder Favoritinnen – am 18. Mai 2025.

ARTIKEL WEITERLESEN

Superwahljahr 2025? Präsidentschaftswahlen

Mit Rumäniens jüngstem Superwahljahr war eigentlich 2024 gemeint. Bis Ende des Jahres sollten alle relevanten Wahlen – von der Europawahl über die Kommunalwahlen bis zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen – abgeschlossen sein und die aktuelle politische Machtverteilung im Land definieren. Doch es kam anders. Das Superwahljahr ist noch nicht zu Ende.

ARTIKEL WEITERLESEN