Jenica Schneider | Cranachstraße 16 | 90408 Nürnberg | Sie erreichen mich unter: +49 (0)911-247 66 30 (09 bis 17 Uhr)

Rumänien-Blog


Neuer Präsident, neue Regierung III

Geburtsjahr 1969, Mathematikstudium und Bürgermeisteramt sind analoge Stichpunkte aus den Biografien der beiden Männer an der politischen Spitze Rumäniens. Staatspräsident Nicușor Dan und Ministerpräsident Ilie Bolojan gelten zudem beide als Pro-Europäer. Bolojan, Parteivorsitzender der PNL (Partidul Național Liberal), will bis April 2027 Regierungschef bleiben, folgen soll ihm dann bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD (Partidul Social Democrat).

ARTIKEL WEITERLESEN

Neuer Präsident, neue Regierung II

Mit dem Einzug Nicușor Dans in die Abgeordnetenkammer (rumänisch: Camera Deputaților) im Jahr 2016 schloss der Blog im Juli ab. Seit 18. Mai 2025 ist Dan Präsident, am 20. Juni beauftragte er den Ministerpräsidenten Ilie Bolojan mit der Regierungsbildung. Sehen wir uns die neuen mächtigen Männer Rumäniens genauer an.

ARTIKEL WEITERLESEN

Neuer Präsident, neue Regierung

Nachdem das Superwahljahr 2024 weit ins Jahr 2025 hineinreichte, hat Rumänien nun nicht nur einen neuen Präsidenten, sondern auch eine neue Regierung samt Ministerpräsident. Staatsoberhaupt Nicușor Dan beauftragte Ilie Bolojan am 20. Juni 2025 mit der Bildung einer Regierung. Bolojan war nach dem Rücktritt von Klaus Johannis im Februar von diesem zum Interimspräsidenten Rumäniens ernannt worden, bis er am 26. Mai von Dan abgelöst wurde. Wer sind diese Männer?

ARTIKEL WEITERLESEN

Ein neuer Präsident: Nicușor Dan

Rumänien hat gewählt. Nachdem der rechtsextreme George Simion Anfang Mai im ersten Wahlgang mit 41 Prozent die meisten Stimmen erhalten und Nicușor Dan mit 21 Prozent nur Platz zwei erreicht hatte, hat sich das Stimmenverhältnis in der Stichwahl gedreht. Mit fast 54 Prozent der Stimmen wurde Dan zum neuen Präsidenten (rumänisch: Președintele României) gewählt und ist damit Staatsoberhaupt Rumäniens.

ARTIKEL WEITERLESEN

Von rechts nach rechts: Präsidentschaftswahl 2025

Am 04. Mai 2025 wählten die Rumäninnen und Rumänen erneut, und werden es zwei Wochen später wieder tun. Der Erstplatzierte, George Simion, wird in der Stichwahl am 18. Mai 2025 gegen den Zweitplatzierten, Nicușor Dan, antreten. Damit erhielt nach dem rechtsextremen Favoriten der im November annullierten Wahl, Calin Georgescu, erneut ein rechtsextremer Kandidat die meisten der abgegebenen Stimmen.

ARTIKEL WEITERLESEN